Mit der Projektidee können Ideen im Unternehmen einfach, zentral und strukturiert erfasst werde, so dass keine Ideen mehr verloren gehen. Über einen Workflow behält der Ideengeber immer den Blick auf "seine" Ideen und kann verfolgen, ob aus einer Idee ein reales Projekt wird.
Hat der Ideengeber alle Informationen zu seiner Projektidee erfasst, kann er diese Projektidee einreichen. Ein Workflow steuert diesen Prozess.
Wird die Idee von einer zentralen Instanz,(z.B. das PMO) freigegeben, entsteht aus der Idee ein echtes SPM Projekt in der Initiierungsphase. Dabei werden alle erfassten Informationen übernommen und in die Stammdaten des Projektes eingetragen.
Wird die Idee abgelehnt, geht die Idee mit dem Grund der Ablehnung wieder an den Ideengeber zurück.